Vorsorgeuntersuchung und screening: ein kurzer Leitfaden. Wirksamkeit erhöhen, Nutzen maximieren und Schaden minimieren
Other Titles
Abstract
Der Sinn von Vorsorgeuntersuchungen oder Screeningtests ist es, in einer anscheinend gesunden Bevölkerung diejenigen auszumachen, die einem größeren Gesundheits- bzw. Erkrankungsrisiko unterliegen, damit ihnen eine frühzeitige Behandlung oder ein Eingriff angeboten und so die entsprechende Inzidenz und/oder Mortalität gesenkt werden kann. In der Europäischen Region der WHO zeichnet sich eine Tendenz zu vermehrtem Screening für nichtübertragbare Krankheiten und zur Durchführung von Gesundheitschecks ab. Allerdings fehlt zu oft eine klare Erkenntnisgrundlage hinsichtlich der Wirksamkeit. Politik, Gesundheitsfachwelt und Öffentlichkeit scheinen sich oft nicht der möglichen Schadwirkung des Screenings, seiner Kosten und der Belastung für das Gesundheitswesen und der Notwendigkeit strenger Qualitätssicherung bewusst zu sein. Dieser Leitfaden richtet sich an führende Persönlichkeiten aus Politik und Gesundheitswesen, die mit der Planung, Gestaltung und Umsetzung der Screeningprogramme in der Europäischen Region der WHO befasst sind. Er schildert verschiedene Aspekte, welche die Politikverantwortlichen prüfen sollten, bevor sie Screeningprogramme auflegen, fortsetzen oder beenden, sowie Aspekte der Umsetzung, Begleitung und Auswertung der Durchführung. Dieser Leitfaden reiht sich ein in die Bemühungen der WHO um eine bessere Wirksamkeit der Screeningprogramme in der Region, sodass der Nutzen maximiert und der Schaden minimiert wird.
Citation
Weltgesundheitsorganisation. Regionalbüro für Europa (2020). Vorsorgeuntersuchung und screening: ein kurzer Leitfaden. Wirksamkeit erhöhen, Nutzen maximieren und Schaden minimieren. Weltgesundheitsorganisation. Regionalbüro für Europa. https://iris.who.int/handle/10665/330853. License: CC BY-NC-SA 3.0 IGO
Journal
Relation
Relation
Temporal Coverage
Statement of Responsibility
Description
59 S.
Table of Contents
Version
Sponsorship
PMID
PMCID
Document number
ISBN
9789289054805
ISSN
ISMN
Identifiers
Other Identifiers
Format
Language
Deutsch